Einsteiger? Prepper Grundlagen
▪ Krisenvorsorge ▪ Prepper Einsteiger ▪ Prepper Anfänger ▪ Survival ▪ Prepper Ein-mal-Eins
Sollte die Seite, Formatierung nicht richtig dargestellt werden deaktivieren Sie bitte Ihren Adblocker, Werbeblocker & Java Blocker. Vielen Dank
Was ist ein Prepper und wie werde ich Prepper?
Zunächst einmal muss geklärt werden was ein Prepper überhaupt ist, bevor wir uns die Frage stellen wie ich zu einem werde.
Als Prepper was von preparedness (abgeleitet von englisch: to be prepared, zu deutsch: "allzeit" bereit sein) kommt, bezeichnet man eine Person kommend aus den verschiedensten sozialen Schichten und Berufsgruppen die dem System nicht blind vertrauen und sich individuell auf mögliche Krisen unterschiedlichsten Ausmaßes vorbereiten, um diese autark überstehen zu können. Prepper sind häufig auch Survivalisten da sich diese Themengebiete des öfteren überschneiden.
Individuelle und präventive Maßnahmen um zukünftige Katastrophen überleben zu können sind unter anderem das aneignen von Wissen in diversen Gebieten wie z.B. der Medizin*Werbung, Kräuter und Heilpflanzen, überleben in der Natur, jagen und fischen, schlachten, Kommunikation und Orientierung, Konservierung, Gartenbau, Kampfkunst, Selbstversorgung*Werbung sowie viele weitere Fachgebiete.
Auch das Errichten von Schutzbauten, Bunker oder bunkerähnlichen Konstrukte sowie das härten (etwas gegen äußere Einflüsse stabilisieren, zusätzlich sichern) von
vorhandenen Kellerräumen oder Häuser zu Panikräumen oder einem "Safe House" ist üblich. Der Einbruchschutz hat dort ebenfalls eine hohe Priorität.
Das bevorraten verschiedenster Dinge insbesondere das einlagern von Lebensmittel und Wasser, Medikamenten, Schutzkleidung*Werbung unter anderem auch ABC Schutzanzüge mit Atemschutz*Werbung, Werkzeug*Werbung, Wasseraufbereitungsmittel sowie freie Waffen zur Selbstverteidigung*Werbung und Heimschutz (Home Defense) gehören zum „Ein-mal-Eins“ der Prepper Szene. Die einen betreiben dieses „Hobby“ die bessere Umschreibung wäre wohl Lebenseinstellung auf einem hohen die anderen auf einem niedrigen Level. Jeder entscheidet für sich wie viel Zeit und Geld darin investiert wird.
Die eigenen Überlebenschancen kann man durch das aneignen von Survival Wissen um ein vielfaches erhöhen, unter Buchtipps haben wir einige Bücher zusammen gestellt wie z.B. Der Survival Bestseller von Heinz Volz Überleben in Natur und Umwelt:* Werbung Mit einfachen Mitteln Gefahren meistern; Mit Übungs- und Ausbildungsplan sowie ABC-Teil in der aktuellen 16. Ausgabe oder Draußen (über)leben* Werbung von Bear Grylls um ein weiteres Beispiel zu nennen, die euch zusätzlich zu unserer Website helfen können dieses Wissen zu erlangen.
An Ausrüstung solltet Ihr zunächst in einen Fluchtrucksack investieren damit Ihr bei einer möglichen Flucht auch in der Lage seit zu flüchten ohne lange alles zusammen suchen zu müssen. Auch die Bundesregierung empfiehlt Flucht bzw. Notgepäck. Diesen Bob könnt Ihr euch selbst zusammen stellen worauf wir auf dieser Seite Fluchtrucksack - Bug out Bag packen auch ausführlich eingegangen sind. Alternativ könnt Ihr euch auch fertig gepackte Fluchtrucksäcke Werbung kaufen, welche beim dem hier verlinkten Beispiel durch ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis überzeugen konnten und diesen entsprechend individuell anpassen.
Das nächste wäre dann ein EDC - Every Day Carry (Ausrüstung die man immer dabei hat) auf das wir hier auch noch eingehen werden oder zu mindestens sollte man ein einfaches Survival Kit*Werbung immer bei sich tragen. Am Anfang muss es nicht gleich das beste und teuerste Gear sein, für eine erste EDC Grundausstattung zusammen zu stellen hat man schon viele nützliche Dinge Zuhause.
Wenn Ihr einen Bug out Bag - Fluchtrucksack und ein EDC euer eigen nennen könnt solltet Ihr euch ein paar Gedanken um die Vorratshaltung machen. Lagert Grundnahrungsmittel wie Mehl, Nudeln, Reis und Wasser etc. ein. Auch die ein oder andere Konserve sollte nicht fehlen. Achtet immer auf ein langes MHD und verbraucht immer zuerst das älteste Lebensmittel nach dem Prinzip First in - Frist out (FIFO Prinzip) Zitat: Quelle: Wikipedia "...Im Bereich der Warenwirtschaft ist FIFO das übliche Verfahren, da die – von der Warte des Periodenendes gesehen – ältesten (zuerst gelagerten) Bestände auch nach Möglichkeit zuerst verbraucht werden sollten..." Dazu kann man ein einfaches Rotationssystem einführen.
Im Grunde genommen ist das schon der Weg den man beschreiten muss um im Ziel ein Prepper zu sein. Das gleiche bzg. der Bevorratung gilt auch für die bereits genannten Dinge. Am Anfang sollte man sich nicht gleich verrückt machen und versuchen alles zeitgleich zu machen, sondern Stück für Stück an der Zielsetzung arbeiten.
Werbung:
Auf die Frage der Notwendigkeit dieser Maßnahmen, warum ich so etwas auf mich nehmen sollte obwohl unsere Regierung entsprechende Stellen für solche Szenarien bereitstellt und im Ernstfall für mich sorgen wird, gehen wir nicht ein. Als kleinen Denkanstoß wird auf was wäre wenn verweisen.
Hat man nun die Erkenntnis erlangt und möchte sich vom System abspalten sowie von der breiten Masse abheben schießen einem unzählige Fragen durch den Kopf. Wie soll ich anfangen und womit, was ist wichtig, habe ich überhaupt die nötigen Mittel dazu, wie soll ich mich in Zukunft verhalten, was wird meine Familie oder die Nachbarn denken, wo kann ich mich informieren und sollte ich mit dieser Thematik besser inkognito bleiben?
Dieser Text, Bilder und Grafiken sind durch das Urheberrecht geschützt, eine Vervielfältigung, Veröffentlichung und weitere Verwendung des Textes, Bilder und Grafiken sind ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Urheber untersagt und strafbar.
Dieser Guide behandelt im groben das gesamte Basic Wissen wenn auch nur oberflächlich, das sich jeder Neuling aneignen sollte. In weiteren Artikeln wie z.B. im wöchentlich erscheinenden Blog oder unter Tutorials werden wir auf die einzelnen Themen ausführlicher eingehen.
Werbung:
mehr lesen: Das Zuhause sollte unter allen Umständen gesichert
werden...
Werbung:
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen würden wir uns über ein Like freuen. Vielen Dank 8-)
Sollte Ihnen dieser Artikel gefallen haben würden wir uns sehr über eine kleine Schenkung per PayPay freuen. Den Betrag bestimmen Sie selbst. Vielen Dank.
"Gefällt mir"
Wenn euch nicht nur der Artikel gefallen hat sondern unser ganzes Projekt Paranoid Prepper würden wir uns auch über Likes auf unserer Facebook Seite sehr freuen. Ihr
würdet uns damit sehr unterstützen.
Kommentar schreiben
Michael (Mittwoch, 02 April 2014 10:13)
Wirklich guter Anfängerguide, ich freue mich jetzt schon auf weitere Blogbeiträge die in die tiefe gehen.
paranoid-prepper (Mittwoch, 02 April 2014 21:45)
Danke, sowas hört man natürlich gerne. Gruß
Jonnas (Montag, 28 April 2014 09:25)
Kann mich nur anschließen, top Seite weiter so.
Dr.X (Sonntag, 31 August 2014 16:13)
(y) gefällt mir, tolle seite (y)
?!?!?! (Donnerstag, 04 Dezember 2014 16:12)
Lange habe ich nach so etwas gesucht, danke.
Sabrina (Freitag, 05 Dezember 2014 09:25)
Ich finde es wirklich toll das es diese Seite gibt, meine Freundin hat sie mirgezeigt. Danke für die vielen Infos.
PornoVorrat (Dienstag, 16 Dezember 2014 16:04)
Bin wirklich begeistert und hoffe das die Seite aktiv bleibt und erweitert wird :-)
Piano01 (Mittwoch, 17 Dezember 2014 15:09)
Super Seite, ich bin ab heute Prepper :-) Habe schon Teelichter - irgendwo muss man ja anfangen
Sid (Montag, 29 Dezember 2014 21:28)
Schöne Seite,mit einigen guten Tipps! Da ist noch einiges für mich zu tun☺...weiter so!
green (Donnerstag, 01 Januar 2015 17:14)
auf ein frohes neues jahr 2015
Apo-Prepper (Sonntag, 25 Januar 2015 14:14)
wirklich eine gute einleitung ins thema, die blogs ergänzen alles weitere super. freu mich immer auf neue artikel. daumen hoch und weiter so
?"S"?"?"S"? (Sonntag, 01 Februar 2015 00:47)
Wirklich gut geamcht diese Website
TM (Dienstag, 17 März 2015 15:35)
Cool,
ihr seid ja aus´m Saarland.
Jen (Mittwoch, 22 April 2015 08:32)
Finde es schade, das Leute sich dadrüber lustig machen. Es kann immer etwas passieren.. Falls es den zum Notfall kommt ( und das wird es) sind wir Prepper gefragt. Auf einmal ist es den nicht mehr lustig und die Leute sind auf uns angewiesen. Ich finde die Seite super und werde sie auch vielen zeigen.
Prepper Noris (Freitag, 09 Oktober 2015 06:09)
Dieses Tipps habe mich wirklich sehr gut herangeführt, danke und bitte macht weiter.
Micha (Samstag, 31 Oktober 2015 17:13)
Freue mich schon auf die überarbeitete Version. Kann es kaum noch abwarten.
Octavi (Sonntag, 14 Februar 2016 03:56)
Oh ha da hab ich noch viel zu tun
Eli (Dienstag, 23 Februar 2016 05:31)
Das beste was es aus dem deutsprachigen Raum kommt. Kompakt alles auf einem Fleckschen. Toll
? (Donnerstag, 25 Februar 2016 05:52)
?
Vin (Samstag, 27 Februar 2016 01:41)
Ich fände es ganz gut wenn es noch eine ergänzende Kategorie geben würde, für Dinge an die man sonst nicht denken würde, wie Paracord, Nähzeug, Schnürsenkel(!!) etc. Und ggf noch Tipps und Anregungen zur sachgerechten Lagerung von bspw. Bezin, Lacken, Munition, Brennholz, Gasflaschen usw.
Desweiteren möchte ich allgemeinen noch die App "NINA" empfehlen, ein Warnsystem des Katastrophenschutzes.
LG Vin
Paranoid Prepper (Sonntag, 28 Februar 2016 07:08)
Guter Tipp. Solch eine Kategorie werden wir die kommenden Tagen anlegen.
Shannka (Montag, 25 Juli 2016 10:55)
Hallo und wunderschönen Guten Tag!
Gerade erst dieses Seite entdeckt... richtig toll.
Einige der Einträge scheinen etwas älter zu sein?
Vielen Dank für die tolle Tipps und DANKE! für die Arbeit, die hierfür investiert wurde.
Alles Gute
Shannka
Paranoid Prepper (Montag, 25 Juli 2016 11:34)
Danke Shannka so etwas hört man gerne. Einige Beiträge sind wirklich etwas älter, teilweise von Anfang 2014, jedoch überarbeiten und erweitern diese Seite ständig. Öfter vorbei schauen lohnt sich.
Gruß das P.P. Team
Danke (Freitag, 30 September 2016 00:38)
Mann
Isal (Donnerstag, 20 Oktober 2016 10:22)
Was soll ich sagen, ich bin absolut überwältigt. Informativ und sehr gut gegliedert und nicht mit anderen "Prepper" Seiten zu vergleichen. Hier findet man einfach die beste und eine echte Seite Prepper Seite, die dass lebt was Sie berichtet. Im deutschsprachigen Raum führend. Da kann man sogar über die Werbung hinwegblicken. Danke, einfach nur Danke. Die Tage werde ich mich bzg. ein paar Fragen mal über euer Formular melden.
Tip Top (Freitag, 21 Oktober 2016 14:27)
+++ (y) Daumen hoch (y) +++
Lisamarie (Dienstag, 03 Januar 2017 23:56)
Wer lange sucht wird letzlich fündig. Was ich suchte wurde gefunden und übertroffen, gute informative Seite.
Bine (Sonntag, 05 März 2017 13:29)
Super Seite, ich bin begeistert. Ich habe schon lange gesucht aber endlich gefunden
Weiter so
Neuhier (Sonntag, 30 Juni 2019 17:57)
Hallo,
klingt alles sehr interessant und überzeugend. Die vielen Anglizismen lassen darauf schließen, dass wir alle nach England fliehen werden und es notwendig ist, sehr viel Englisch zu können.
Max (Samstag, 07 September 2019 22:00)
Echt gut und mega hilfreich.
Falk Marschall (Freitag, 13 März 2020 19:01)
Ich bin Prepper, hatte mich nur auf einen Notfall wie in "Black Out" vorbereitet.
Bin aber auch auf das gerüstet was jetzt kommt.Wir werden das überstehen !!!
jo (Sonntag, 02 Mai 2021 21:41)
Was wird denn kommen?
Ggg (Dienstag, 22 März 2022 10:55)
Schattenseiten der Selbstversorgung erstens 24 7 kein Urlaub keine Feiertage rund um die Uhr Arbeit zweitens ständig Arbeit wenig Zeit Geld und Resourcen mit improvisationen leben lernen.
Wie kein Verständnis von Außen von seiten der Familie oder freunde alle Stempel dich als Freak ab
Vier ständig Strapazierte dreckige hände dreckige Kleidung
Fünf nur lokal Regional und Saisonal begrenzte Produkte
6 der Sommer ist da und vorräte 1 zu lagern hokz wasser Nahrung Tiernahrung
Sieben Nutztiere töteten um überleben zu können Trotz emotionaler enge Und Bedenken
Selbstversorgung ist eine Einbahnstraße dass meine Zeit ändert sich man öffnet die augen es gibt kein zurück mehr Umsetzung des kaum da und minderer qualität was fleisch massentierhaltung und gemüse angeht
Karla (Mittwoch, 27 April 2022 15:57)
Ich muss leider anmerken, dass das Layout unglaublich anstrengend ist. Kann man das nicht etwas angenehmer gestalten? Man bekommt ja Sehstörungen beim Lesen.
Euco (Sonntag, 10 Juli 2022 17:04)
Bin spätestens im vergangenem Februar aufgewacht, seit auch die letzten erkannt haben, dass der Bedarf nur eine Frage der Zeit ist. Dachte schon seit Jahren ans preppen, allerdings immer mit dem Gedanken "wozu". Ich glaube es heißt inzwischen jetzt oder nie. Danke für den tollen Blog!